Entschädigung für Verspätung und Flugausfall mit Edelweiss Air
Hole dir mit uns noch heute deine Sofort-Entschädigung bei Flugproblemen
Hole dir mit uns noch heute deine Sofort-Entschädigung bei Flugproblemen
Edelweiss Air zählt zu den größten Fluggesellschaften der Schweiz und erfreut sich sowohl bei Schweizer als auch deutschen Passagieren großer Beliebtheit. Gemäß der europäischen Fluggastrechte EG261/2004 besteht bei allen Edelweiss-Air-Flügen mit Start oder Landung innerhalb der EU oder in den Ländern Island, Norwegen oder der Schweiz möglicherweise Anspruch auf Entschädigung oder Rückerstattung des Ticketpreises. Bei Verspätungen oder Flugausfällen mit Edelweiss Air können in vielen Fällen sowohl eine Entschädigung als auch die Erstattung des Ticketpreises geltend gemacht werden.
Datum | Flugnummer | Route | Vorfall | |
---|---|---|---|---|
Aktuell keine Flüge vorhanden… |
Wenn dein Edelweiss-Air-Flug ausgefallen ist, hast du Anspruch auf eine vollständige Erstattung durch Edelweiss Air. Alternativ kannst du einen kostenfreien Ersatzflug verlangen. Diese Umbuchung darf für dich keine zusätzlichen Kosten verursachen. Solltest du durch den Flugausfall an einem fremden Flughafen gestrandet sein, steht dir zudem ein kostenfreier Rückflug zu deinem Abflugort zu.
Bei einer Verspätung deines Edelweiss-Air-Flugs von über fünf Stunden hast du gemäß EU-Recht die Möglichkeit, kostenfrei vom Flug zurückzutreten. Edelweiss Air muss dir in diesem Fall den vollen Ticketpreis erstatten. Wichtig: Du bist nicht verpflichtet, Gutscheine von Edelweiss Air anzunehmen – per Gesetz steht dir eine Auszahlung in Form von Geld zu. In vielen Fällen kannst du außerdem sowohl den Ticketpreis zurückfordern als auch zusätzlich eine Entschädigung erhalten.
Ab einer Verspätung von drei Stunden besteht gemäß der europäischen Fluggastrechte möglicherweise Anspruch auf eine Entschädigung von bis zu 600 Euro. Die Höhe richtet sich nach der Flugdistanz und ist pauschal festgelegt - unabhängig vom gezahlten Ticketpreis.
Edelweiss Air ist jedoch nur zahlungspflichtig, wenn die Verspätung eigenverschuldet ist, etwa durch technische Defekte oder Planungsfehler. Bei außergewöhnlichen Umständen wie Stürmen, politischen Unruhen oder Streiks des Sicherheitspersonals besteht leider kein Anrecht auf Entschädigung.
Die Prüfung deines Anspruchs ist oft komplex. Wir bieten eine kostenfreie und unkomplizierte Prüfung an - bei Erfolg kannst du deinen Anspruch an uns verkaufen und dein Geld direkt in Form einer Sofort-Entschädigung erhalten.
Bei gestrichenen oder ausgefallenen Edelweiss-Air-Flügen besteht häufig Anspruch auf eine Entschädigung von bis zu 600 Euro. Voraussetzung ist, dass der Ausfall in der Verantwortung der Airline liegt. Bei außergewöhnlichen Umständen wie Terroranschlägen oder extremen Wetterlagen besteht leider kein Entschädigungsanspruch. Die Höhe der Entschädigung richtet sich nach der Flugdistanz:
Edelweiss Air haftet nur für eigenverschuldete Ausfälle. Bei Streiks besteht beispielsweise nur Anspruch, wenn diese vom eigenen Personal ausgehen. Nicht verantwortlich ist die Airline für höhere Gewalt oder externe Ereignisse.
Die Prüfung deines Anspruchs ist oft komplex. Wir von Planeclaim prüfen diesen daher kostenfrei für dich. Bei Erfolg kannst du deinen Anspruch direkt an uns verkaufen und schnell dein Geld erhalten – ohne lange Wartezeiten.
Entschädigungstabelle
Flugstrecke | Entschädigung |
---|---|
unter 1.500 km | Bis zu 250 € pro Fluggast |
1.500 km – 3.500 km | Bis zu 400 € pro Fluggast |
über 3.500 km | Bis zu 600 € pro Fluggast |
Bei langen Wartezeiten an EU-Flughäfen aufgrund von gestrichenen oder verspäteten Flügen ist Edelweiss Air zu folgenden Leistungen verpflichtet:
Bei unterlassener Unterstützung können dir die angemessenen Kosten erstattet werden. Die Pflicht besteht ab:
Bei beschädigtem oder verlorenem Gepäck durch Edelweiss Air besteht Anspruch auf Entschädigung. Gemäß dem Montrealer Abkommen haftet die Airline für:
Die Entschädigung kann bis zu 1.385 Euro betragen. Beachte jedoch, dass du in der Beweispflicht bist. Dokumentiere daher alle Schäden sorgfältig mit Fotos und schriftlichen Berichten.
Leider zögern viele Fluggesellschaften oft, ihren Passagieren die ihnen zustehende Entschädigung zu zahlen. Viele Fluggäste müssen deshalb oft monatelang auf ihr Geld warten oder sich sogar vor Gericht streiten. Mit Planeclaim kannst du deine Ansprüche ganz einfach prüfen lassen und verkaufen. Das Geld erhältst du innerhalb kürzester Zeit direkt auf dein Konto.