Entschädigung für Verspätung und Flugausfall mit Cathay Pacific
Hole dir mit uns noch heute deine Sofort-Entschädigung bei Flugproblemen
Hole dir mit uns noch heute deine Sofort-Entschädigung bei Flugproblemen
Die Airline Cathay Pacific ist eine beliebte Wahl für Reisende auf dem Weg in die Sonderverwaltungszone Hongkong oder nach China. Obwohl Cathay Pacific ihren Hauptsitz in Hongkong hat und nicht zu den EU-Fluggesellschaften zählt, können ihre Flüge dennoch unter die europäischen Fluggastrechte nach der EG 261/2004 fallen. Diese Verordnung gilt für alle Cathay Pacific Flüge mit einem Abflugort innerhalb der EU sowie in Island, Norwegen oder der Schweiz. Sollte dein Flug, der unter die EG 261 fällt, von einer Verspätung oder einem Flugausfall betroffen sein, kannst du unter Umständen eine Erstattung deines Ticketpreises oder eine Entschädigung von Cathay Pacific erhalten.
Datum | Flugnummer | Route | Vorfall | |
---|---|---|---|---|
Aktuell keine Flüge vorhanden… |
Bei einem Flugausfall oder einer Verspätung von mehr als fünf Stunden kannst du dir deinen Ticketpreis erstatten lassen. Alternativ kannst du bei einer Annullierung von Cathay Pacific einen kostenfreien Ersatzflug zum Reiseziel verlangen. Befindest du dich an einem fremden Flughafen, hast du zudem das Recht, kostenfrei zu deinem ursprünglichen Abflugort zurückbefördert zu werden. Bei einer Verspätung von mehr als fünf Stunden muss dir Cathay Pacific außerdem die Möglichkeit geben, kostenfrei vom Flug zurückzutreten, ohne dass dir dafür Gebühren berechnet werden. Die Erstattung muss in Form von Geld erfolgen – du bist nicht verpflichtet, einen Gutschein als Entschädigung zu akzeptieren.
Bei einer Verspätung von mehr als drei Stunden hast du gemäß der europäischen Fluggastrechte EG261/2004 in vielen Fällen Anspruch auf eine Entschädigung von Cathay Pacific. Da Cathay Pacific eine Airline mit Sitz außerhalb der EU ist, gilt EG261/2004 jedoch nur für Abflüge aus der EU sowie aus Island, Norwegen oder der Schweiz. Die Höhe der Entschädigung richtet sich nach der Flugstrecke:
Die Entschädigungsbeträge sind pauschal und unabhängig vom Ticketpreis.
Allerdings muss Cathay Pacific die Verspätung selbst verursacht haben, damit eine Entschädigungspflicht besteht. Liegt die Ursache in außergewöhnlichen Umständen, wie politischen Unruhen oder extremen Wetterlagen, besteht leider kein Anspruch.
Ob dein Cathay Pacific Flug entschädigungsberechtigt ist, ist oft schwer einzuschätzen. Du kannst deinen Flug einfach und kostenlos prüfen. Falls dein Anspruch besteht, kannst du ihn sogar direkt verkaufen und schnell in Geld umwandeln.
Wurde dein Cathay Pacific Flug gestrichen, kannst du – genau wie bei einer Verspätung – eine Entschädigung erhalten. Voraussetzung ist, dass der Flug unter die EG261/2004 fällt und Cathay Pacific dich nicht mehr als 14 Tage vor Abflug über die Annullierung informiert hat. Die Höhe der Entschädigung richtet sich nach der Flugdistanz:
Die Entschädigung ist pauschal und unabhängig vom Ticketpreis.
Entscheidend ist, dass Cathay Pacific für den Flugausfall verantwortlich ist. Bei außergewöhnlichen Umständen, wie extremen Wetterlagen oder politischen Unruhen, besteht leider kein Anspruch. Wichtig: Du kannst eine Entschädigung auch dann erhalten, wenn du bereits eine Ticketpreiserstattung bekommen hast – diese beiden Ansprüche sind unabhängig voneinander.
Ob dir eine Entschädigung zusteht, ist oft schwer einzuschätzen. Planeclaim prüft deinen Fall kostenlos. Falls du möchtest, kannst du deinen Anspruch direkt verkaufen und innerhalb kürzester Zeit dein Geld erhalten – ohne lange Wartezeiten oder Streit mit der Airline.
Entschädigungstabelle
Flugstrecke | Entschädigung |
---|---|
unter 1.500 km | Bis zu 250 € pro Fluggast |
1.500 km – 3.500 km | Bis zu 400 € pro Fluggast |
über 3.500 km | Bis zu 600 € pro Fluggast |
Solltest du wegen einer Verspätung oder eines Flugausfalls von Cathay Pacific an einem EU-Flughafen lange Wartezeiten erleben müssen, hast du gemäß der europäischen Fluggastrechte ein Recht auf Unterstützung von Cathay Pacific. Zum einen muss Cathay Pacific dir kostenfreie Verpflegung in Form von Getränken und Mahlzeiten bereitstellen und zum anderen muss Cathay Pacific dir kostenlose Kommunikationsmöglichkeiten bieten. Wenn sich die Wartezeit sogar über eine Nacht zieht, muss Cathay Pacific dir ebenfalls eine kostenfreie Übernachtung in einem Hotel organisieren. Sollte Cathay Pacific dich nicht bei langen Wartezeiten am Flughafen unterstützen, kannst du dir die Kosten für diese Unterstützungsleistungen erstatten lassen. Dafür ist es wichtig, dass du alle Rechnungen aufbewahrst und das die Kosten verhältnismäßig bleiben. Zudem muss Cathay Pacific dich nur bei erheblichen Wartezeiten unterstützen: Für Flüge unter 1.500 km gilt hier eine Grenze von mindestens zwei Stunden Wartezeit, bei Flügen zwischen 1.500 km bis 3.500 km gilt eine Grenze von drei Stunden und bei allen längeren Cathay Pacific Flügen gilt eine vierstündige Grenze.
Wenn dein Koffer von Cathay Pacific beschädigt oder verloren wurde, muss Cathay Pacific dir die Kosten gemäß dem Montrealer Abkommen für internationale Fluggastrechte bis zu einem Wert in Höhe von 1.385 Euro bezahlen. Allerdings musst du als Passagier bei Gepäckproblemen mit Cathay Pacific die Beweise vorlegen. Deswegen ist es wichtig, dass du dich zeitnah bei dem Kundenservice von Cathay Pacific meldest und alles gut belegen kannst.
Leider zögern viele Fluggesellschaften oft, ihren Passagieren die ihnen zustehende Entschädigung zu zahlen. Viele Fluggäste müssen deshalb oft monatelang auf ihr Geld warten oder sich sogar vor Gericht streiten. Mit Planeclaim kannst du deine Ansprüche ganz einfach prüfen lassen und verkaufen. Das Geld erhältst du innerhalb kürzester Zeit direkt auf dein Konto.