Kostenfreie Aktivitäten
in Oslo

Die norwegische Hauptstadt Oslo kann teuer sein, muss sie allerdings nicht! Es gibt viele Dinge in Oslo, die man kostenfrei erleben kann, sodass man auch mit einem geringen Budget eine gute Zeit in Oslo haben kann.

Die besten kostenfreien Aktivitäten in Oslo
Kostenfreie Rundfahrt auf dem Fjord von Oslo

Kostenfreie Fjordrundfahrt

Wenn man über eine Fahrkarte für den öffentlichen Nahverkehr in Oslo verfügt, kann man von der Innenstadt aus eine kostenfreie Fjordrundfahrt machen. Vom Anleger Akerbrygge E direkt neben dem Rathaus startet die Fähre B1 Øyene. Mit der Fähre kann man anschließend entweder eine Rundtour über den Fjord machen, welche ungefähr 45 Minuten dauert oder alternativ kann man auch an einer der Haltestellen aussteigen. Die Fähre fährt über den Oslofjord zu den Inseln der Stadt, welche sich fantastisch zu einem kurzen Ausflug anbieten. Insbesondere die Insel Hovedøya ist bei den Einheimischen aufgrund ihrer vielen Badestellen sehr beliebt.

Architektur bestaunen in Bjørvika

Im Osten der Innenstadt von Oslo befindet sich der neu geschaffene Stadtteil Bjørvika. Insbesondere die beeindruckende Häuserreihe mit dem Namen Barcode lässt jedes Herz von Architekturliebhabern höher schlagen. Direkt am Wasser gebaut strahlt der Stadtteil mit seinen Kanälen und künstlichen Inseln einen modernen und nordisch-venezianischen Flair aus. In den Sommermonaten kann man sich perfekt in dem kostenfreien Freibad in Sørenga mit einem Sprung in den Fjord abkühlen.

Gratis Sightseeing Tour in Oslo Bjørvika
Kostenloses Naturabenteuer in Oslo

Wanderung ab Sognsvann

Mit der U-Bahn von Oslo, welche in der Stadt T-Bane genannt wird, kommt man mit der Linie 5 Sognsvann direkt in die Natur an den gleichnamigen See. Von dort aus kann man ideal eine Wanderung durch die weiten Nadelwälder von der Osloer Nordmarka starten. Wenn man nur wenig Zeit hat oder zu Fuß nicht so trainiert ist, eignet sich ein Spaziergang um den See Sognsvann, für welchen man ungefähr eine Stunde braucht. Wer etwas mehr Zeit und Spaß am Wandern hat, sollte die Wanderung vom See Sognsvann zu dem See Frognerseteren machen. Die Tour dauert je nach Tempo circa drei bis vier Stunden. Auf halber Strecke kann man eine Pause an einer Hütte am See Maridalsvann machen. Der Weg zum Frognerseteren ist sehr gut ausgeschildert und dort angekommen kann man einfach mit der Linie 1 der U-Bahn wieder in die Innenstadt zurückfahren.

Osloer Rathaus

Einmal pro Jahr am 10. Dezember wird im großen Saal vom Rathaus von Oslo (norwegisch: Oslo rådhus) der Friedensnobelpreis verliehen. An den meisten anderen Tagen kann man diesen geschichtsträchtigen Ort kostenfrei besuchen. Die beeindruckende Halle, in der unter anderem schon Barack Obama den Friedensnobelpreis entgegengenommen hat, ist durch wundervoll ausgearbeitete Marmorfiguren und Wandmalereien auf jeden Fall einen Besuch wert.

Das Rathaus von Oslo kostenfrei besuchen
Kostenfreie Aktivitäten in der Innenstadt von Oslo

Spaziergang über die Karl Johans Gate

Die wichtigste und größte Flaniermeile in Oslo ist die Karl Johans Gate direkt im Zentrum. Sie startet im Osten am Hauptbahnhof von Oslo (norwegisch: Oslo Sentralstasjon) und führt durch die gesamte Innenstadt bis zum königlichen Schloss von Norwegen im Westen. Ein Spaziergang über die Karl Johans Gate bringt einen vorbei an einer Vielzahl von Shoppingmöglichkeiten, dem norwegischen Parlament, welches die Norweger Stortinget nennen und dem alten Teil der Osloer Universität, wo unter anderem Kronprinz Haakon, Alt-Bundeskanzler Willy Brandt und der ehemalige NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg studierten.

Mehr Oslo Reisetipps

Das solltest du in Oslo auch nicht verpassen