Mit dem Auto nach Oslo, Norwegen

Eine der gängigen Methoden nach Skandinavien und somit auch nach Norwegen und Oslo zu gelangen ist mit dem eigenen Auto.

Der schnellste und günstigste Weg mit dem Auto nach Oslo, Norwegen

Über Dänemark und Schweden mit dem Auto nach Oslo

Wer über Dänemark und Schweden mit dem Auto nach Norwegen einreisen möchte, hat verschiedene Möglichkeiten. Wer mit dem PKW anreist, sollte allerdings beachten, dass in Norwegen und Schweden viele Straßen mautpflichtig sind. Die Maut wird automatisch mit dem Kennzeichen abgebucht und nach dem Urlaub erhält man für gewöhnlich innerhalb von ein paar Wochen einen Brief mit der Abrechnung nach Hause.

Karte: alle Varianten mit dem Auto aus Deutschland nach Oslo über DänemarkRoute für die Anreise nach Oslo über Dänemark
A Storebælt Brücke

Um von Deutschland aus nach Dänemark zu gelangen, kann man zum einen über die A7 bis nach Flensburg fahren und anschließend in Dänemark auf der E45 bis Kolding und von dort über die E20 in Richtung Kopenhagen. Auf der E20 muss man den Storebælt auf einer kostenpflichtigen Brücke zwischen den Inseln Fünen und Seeland überqueren. Da die Storebælt Brücke verhältnismäßig teuer ist, kann es sich oftmals lohnen Tickets für die Brücke einige Tage vorher zu buchen.

Tickets für die Storebælt Brücke buchen

B Puttgarden - Rødby Fähre

Als weitere Möglichkeit gibt es die Fähre zwischen den Orten Puttgarden auf Fehmarn und Rødby auf der dänischen Insel Lolland, welche im Volksmund auch Vogelfluglinie genannt wird. Die Fähre, von der Reederei Scandlines, erreicht man von der deutschen Seite über die A1 bis Fehmarn und anschließend geht es auf der dänischen Seite auf der E47 in Richtung Kopenhagen weiter. Die Fährverbindung zwischen Fehmarn und Lolland ist einer der populärsten Wege. Da die Preise allerdings saisonabhängig sind, lohnt es sich meist die Tickets online zu kaufen.

Tickets für die Rødby Fähre buchen*

C Rostock - Gedser Fähre

Als dritte Möglichkeit, um mit dem Auto von Deutschland nach Dänemark zu gelangen, gibt es die Fähre von Scandlines zwischen Rostock und Gedser. Dieser Weg bietet sich insbesondere für Reisende aus Berlin und Ostdeutschland an. Von der deutschen Seite reist man am besten über die A24 und anschließend über die A19 von Berlin nach Rostock. Auf der dänischen Seite geht es auf der Insel Falster weiter auf eine Zubringerstraße, welche einen wiederum auf die E47 in Richtung Kopenhagen leitet. Tickets sollte man aufgrund von möglichen Preisunterschieden online buchen.

Tickets für die Gedser Fähre buchen*

Karte: alle Varianten mit dem Auto aus Dänemark nach Oslo über SchwedenRoute für die Anreise nach Oslo über Schweden
A Öresund Brücke

Von Dänemark aus gibt es erneut verschiedene Möglichkeiten, um nach Schweden zu gelangen. Die wohl gängigste und schnellste ist von Kopenhagen über die E20 in Richtung Malmö. Hierbei muss man die Öresund Brücke überqueren, welche kostenpflichtig ist. Tickets sollten online gekauft werden, da diese vor Ort deutlich teurer sein können. Ab Malmö kann man ohne weitere Fähren oder Brücken über die E6 über Göteborg nach Oslo fahren.

Tickets für die Öresund Brücke buchen

B Helsingør - Helsingborg Fähre

Als weitere Möglichkeit von Dänemark nach Schweden zu gelangen, gibt es die Fähre von der Reederei Oresundslinjen zwischen der dänischen Stadt Helsingør in die schwedische Stadt Helsingborg. Erreichen tut man die Fähre dänischer Seite über die E47 vorbei an Kopenhagen und bis nach Helsingør. Von Helsingborg aus gelangt man auf die E6, welche einen direkt über Göteborg nach Oslo und Norwegen führt. Fährtickets sind je nach Saison unterschiedlich teuer, deswegen sollte man sie online vorbestellen.

Tickets für die Helsingborg Fähre buchen*

Mit der Fähre von Kiel nach Oslo

Der wohl komfortabelste Weg um mit dem eigenen Auto von Deutschland nach Norwegen zu gelangen ist per Fähre von Kiel direkt in die Osloer Innenstadt. Die Reederei Color-Line beschreibt die Fähreüberfahrt selbst gerne als Mini-Kreuzfahrt, was bei dem vielfältigen Angebot auf den beiden Schiffen der Linie naheliegend erscheint. An Bord gibt es Schwimmbäder, mehrere Restaurants, Geschäfte und sogar ein Casino und Nachtclub. Die Fahrt dauert rund 20 Stunden, sodass man in einer Kabine an Bord eine Nacht verbringt und am nächsten Morgen in Oslo anlegt. Tickets sind für gewöhnlich deutlich günstiger, wenn man sie länger im Voraus bucht, daher kann es sich lohnen diese online zu bestellen.

Tickets für die Oslo Fähre buchen*

Mit der Autofähre von Color Line von Kiel nach Oslo, Norwegen
Mit der Fähre von Deutschland nach Göteborg in Schweden und Weiterfahrt nach Oslo

Mit der Fähre von Kiel nach Göteborg und weiter nach Oslo

Als weitere Alternative direkt von Deutschland aus auf die skandinavische Halbinsel zu gelangen, gibt es die Stena-Line Fähre von Kiel nach Göteborg in Schweden. Die Fähre von der schleswig-holsteinischen Hauptstadt nach Göteborg geht über Nacht, sodass man in einer Kabine an Bord schläft und den Hafen am nächsten Morgen erreicht. Von Göteborg aus sind es mit dem Auto nur noch wenige Stunden auf der E6 direkt nach Oslo über den Grenzübergang Svinesund. In Göteborg lohnt es sich eine Rast zumachen, bevor man die Fahrt nach Norwegen antritt. Fährtickets sollte man aufgrund von variablen Preisen auf jeden Fall online buchen.

Tickets für die Göteborg Fähre buchen*

Mit der Fähre von Travemünde oder Rostock nach Trelleborg und weiter nach Oslo

Die etwas unbekanntere Möglichkeit um von Deutschland direkt nach Schweden und anschließend nach Norwegen zu gelangen, ist die Fähre von der TT-Linie zwischen Travemünde bei Lübeck nach Trelleborg. Trelleborg wird zudem auch von der gleichen Reederei von Rostock aus angesteuert. Die Überfahrten dauern jeweils circa sechs Stunden und gehen mehrfach täglich ab. An Bord der Fähren gibt es die Möglichkeit Kabinen zu buchen, um während der Fahrt schlafen und entspannen zu können. Auf der schwedischen Seite fährt man anschließend auf der E6 direkt bis nach Oslo. Tickets für die Fähre können relativ stark im Preis variieren, weshalb es sich lohnen kann, die Tickets online und vor der Fahrt zu buchen.

Tickets für die Rostock - Trelleborg Fähre buchen*

Mit TT-Line nach Trelleborg Schweden mit der Fähre von Travemünde und Rostock
Color Line von Hirtshals DK nach Kristiansand (NO)

Mit der Fähre von Hirtshals nach Kristiansand und weiter nach Oslo

Als eine weitere Alternative findet man in Dänemark in der Stadt Hirtshals die Fähre nach Kristiansand, welche allgemein als die schnellste Route mit dem Auto nach Norwegen gilt. Von Deutschland aus kommt man am besten über die A7 bis an die dänische Grenze hinter Flensburg und von dort aus über die E45 bis nach Hirtshals im Norden vom dänischen Festland. Von dort aus braucht die Katamaranfähre von der Reederei Fjord Line lediglich zwei Stunden und 25 Minuten nach Kristiansand in Süd-Norwegen. Von Kristiansand kommt man direkt über die E18 nach Oslo innerhalb nur weniger Autostunden.

Tickets für die Kristiansand Fähre buchen*

Mit dem Auto nach Oslo

Tipps für Autoreisen nach Oslo

Wer nach Oslo mit dem Auto reist, sollte darauf vorbereitet sein, dass man in Norwegen und insbesondere an der Stadtgrenze von Oslo Maut zahlen muss. Die Maut wird automatisch auf die Kennzeichennummer abgebucht und die Rechnung erhält man einige Wochen später per Post.

Zudem sollte man wissen, dass man viele Orte im Zentrum von Oslo nur schwer mit dem Auto erreichen kann, da viele Straßen der Innenstadt weitestgehend autofrei gestaltet sind. Parkhäuser im Zentrum sind dementsprechend leicht zu finden, allerdings oftmals sehr teuer.

Straße bzw. Route von Deutschland nach Dänemark, Schweden, Norwegen

Andere Anreisemöglichkeiten nach Oslo

* Die mit einem Stern-Symbol gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links.
Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision – für dich entstehen keine Mehrkosten.