Kostenfreie Aktivitäten in Kopenhagen

Dinge und Aktivitäten, die man kostenfrei in Kopenhagen erleben kann. Kopenhagen günstig mit nur low Budget erleben.

Die besten kostenfreien Aktivitäten in Kopenhagen
Die kleine Meerjungfrau Statue in Kopenhagen besuchen

Die kleine Meerjungfrau

An der Uferpromenade Langelinie wurde sie in Kopenhagen verwirklicht. Die kleine Meerjungfrau (dänisch: Den lille havfrue) aus dem gleichnamigen Märchen von Hans Christian Andersen. Die Bronzestatue, welche auf einem Findling platziert wurde und melancholisch in die Ferne starrt, ist ein ikonisches Postkartenmotiv der dänischen Hauptstadt. Durch eine Größe von gerade einmal 125 cm nennt man die kleine Meerjungfrau auch spaßhaft das kleinste Wahrzeichen der Welt. Leider wurde die Figur schon häufig Opfer von Vandalismus, allerdings sind die Kopenhagener stets bemüht, ihre Lieblingsmeerjungfrau immer wieder in Originalzustand zu restaurieren.

Freistadt Christiania

Innerhalb von Kopenhagen befindet sich die autonome Kommune mit dem Namen Freistadt Chrisitiania. Auf dem ehemaligen Militärgelände in dem Stadtteil Chritianshavn haben sich in den 1970ern Hippies und Freigeister niedergelassen und dort ein Zentrum für Kunst, Meditation und Anarchismus gestartet. Heutzutage ist das Zentrum staatlich geduldet und insbesondere für den offenen Handel mit Cannabis auf der sogenannten Pusher Street bekannt. Dieser wurde seit Frühling 2024 allerdings sowohl von der Polizei als auch den Bewohnern Christianias unterbunden. Vor Ort kann man besondere Architektur, Straßenkunst und Kulturevents genießen.

Freistadt Christiania in Kopenhagen besuchen
Architektur erleben in Kopenhagen am Hafen

Architektur im Hafen

Im Hafen von Kopenhagen wurden in den letzten Jahren viele neue Gebäude errichtet, welche wundervoll den guten Geschmack der Dänen widerspiegeln. Die Gebäude unter anderem die neue königliche Oper Kopenhagens gelten architektonisch als einige der schönsten modernen Bauwerke der Welt. Bei einem Spaziergang durch den Hafen kann man diese atemberaubenden Gebäude betrachten und gleichzeitig die frische Seeluft genießen. Wenn es die Temperaturen zulassen, kann man zudem ideal an einer der vielen Badestellen im Hafenbecken schwimmen gehen.

Frederiks Kirke

Inspiriert von den großen Kirchen in Rom, insbesondere dem Petersdom im Vatikan, steht in direkter Nähe zum Schloss Amalienborg die Frederiks Kirke von Kopenhagen. Errichtet wurde sie im 18. Jahrhundert aus norwegischem Marmor, weswegen die Kirche auch häufig Marmorkirche genannt wird. Außen und innen ist die Kirche mit wunderschönen Skulpturen und Malereien geschmückt und ein wahrer Hingucker. Das Meisterwerk skandinavischer Baukunst kann an den meisten Tagen kostenfrei besichtigt werden und sollte Teil von jedem Besuch in Kopenhagen sein.

Frederiks Kirke in Kopenhagen kostenfrei besuchen
Kostenfreie Aktivitäten in der Innenstadt von Kopenhagen

Gefion-Brunnen

Gespendet in 1897 von der Carlsberg-Stiftung anlässlich dem 50-jährigen Jubiläums der gleichnamigen Brauerei, steht der wunderschöne Gefion-Brunnen seit jeher am Nordre Tolbod in Kopenhagen. Die sehr detailreich ausgeführten Figuren zeigen Gefion, die Asenjungfrau aus der germanischen Mythologie, wie sie mit ihren zu Stieren verwandelten Söhnen mit einem Pflug eine Furche zwischen der dänischen Insel Seeland und Schweden zieht. Der Gefion-Brunnen ist das größte Denkmal der dänischen Hauptstadt und wird sowohl von Touristen als auch den Kopenhagenern selbst gerne als Wunschbrunnen verwendet.

Mehr Kopenhagen Reisetipps

Das solltest du in Kopenhagen auch nicht verpassen