Geheimtipps in Kopenhagen

Die besten Empfehlungen und Tipps von Locals in Kopenhagen.

Geheimtipps in Kopenhagen, die nur Locals kennen
Kostenfrei Kayak leihen in Kopenhagen

1. Green Kayak

Bei der Non-Profit Organisation Green Kayak kannst du dir kostenfrei ein Paddelboot ausleihen, wenn du dich im Gegenzug bereiterklärst vorbeischwimmenden Müll aufzusammeln. Die notwendige Ausrüstung, wie Müllzangen oder Eimer kannst du dir selbstverständlich auch ausleihen. Die Saison startet jeweils am ersten Mai und geht bis rund Oktober. Lospaddeln kann man von dem Anleger von Green Kayak in der Nähe von der Freistadt Christiania im Osten der Innenstadt. Von dort aus kommt man in nur wenigen Minuten mit den Kajaks zum königlichen Schloss Amalienborg und der königlichen Oper im Hafen. Da die Kajaks sehr beliebt sind, sollte man, wenn möglich sein Boot online oder per App vorbestellen.

Zu Green Kayak

2. Ny Carlsberg Glyptotek

Die Ny Carlsberg Glyptotek ist die persönliche Sammlung an Malereien und Skulpturen des Brauereigründers Jacob C. Jacobsen, welche der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Ganz besonders ist die Austellung dadurch, dass die Figuren aus der Antike inmitten von Palmen stehen und dadurch hervorragend zur Geltung kommen. Finanziert wurde das Museum durch einen Obolus, der auf jede Flasche Bier der Carlsberg-Brauerei aufgeschlagen wurde. Auch heutzutage existiert dieser Obolus noch, um das Museum größtenteils zu finanzieren. An gewöhnlichen Besuchstagen kostet die Ausstellung allerdings dennoch Eintritt. Unser Geheimtipp daher: An Dienstagen ist der Eintritt in die Ny Carlsberg Glyptotek kostenfrei.

Tickets für die Ny Carlsberg Glyptotek

Ny Carlsberg Glyptotek kostenfreier Eintritt in Kopenhagen
Elektro-Boot mieten in Kopenhagen

3. Elektro-Boot mieten

Neben Hafenrundfahrten auf Barkassen kann man in Kopenhagen auch selbst zum Kapitän werden. Denn der Anbieter GoBoat vermietet stundenweise E-Boote, die man auch ohne Bootsführerschein steuern darf. Auf den Booten finden bis zu acht Personen platz und eignen sich perfekt für einen Nachmittag mit Freunden. Die Boote kann man an der Islands Brygge mieten und von dort aus in Richtung Innenstadt starten. Auf dem Weg kann man ideal die Wahrzeichen Kopenhagens von der Wasserperspektive beobachten. Da die Boote insbesondere in der Hauptsaison sehr nachgefragt sind, sollten sie online vorbestellt werden.

Jetzt E-Boot reservieren*

4. Rundetårn

Als eine der ersten Volkssternwarten der Welt wurde der sogenannte Rundetårn im 17. Jahrhundert errichtet. Mit einer Höhe von rund 34 Metern hat man von der Spitze einen perfekten Überblick über die Innenstadt von Kopenhagen. Das besondere am Rundetårn ist allerdings nicht der Ausblick, sondern die Spirale im Turm drin. Denn der Turm hat keine Treppe, aber stattdessen eine vier Meter breite spiralförmige Rampe. Diese wurde früher dafür genutzt, um schwere Astronomiebücher mit einer Pferdekutsche nach oben zur Aussichtsplattform zu bringen. Heutzutage kann man den Turm besichtigen. Eintrittskarten gibt es nur vor Ort und können nicht online vorbestellt werden.

Weitere Geheimtipps für Kopenhagen auf TikTok ansehenHiermit akzeptiere ich die von mir zur Kenntnis genommene Datenschutzerklärung zu "TikTok" um die extern geladenen Daten zu sehen. Mit deiner Einwilligung verarbeiten wir deine Daten gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. A DSGVO.

Mehr Kopenhagen Reisetipps

Das solltest du in Kopenhagen auch nicht verpassen

* Die mit einem Stern-Symbol gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links.
Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision – für dich entstehen keine Mehrkosten.