Mit dem Auto nach Kopenhagen, Dänemark
So kommt man am schnellsten und günstigsten mit dem Auto nach Kopenhagen in Dänemark.
So kommt man am schnellsten und günstigsten mit dem Auto nach Kopenhagen in Dänemark.
Der wohl komfortabelste Weg nach Kopenhagen in Dänemark ist mit dem eigenen Auto. Denn hierbei kann man in eigenem Tempo anreisen und gleichzeitig die schöne Landschaft Dänemarks genießen. Um mit dem Auto nach Kopenhagen zu fahren, gibt es verschiedene Wege, allerdings sind alle kostenpflichtig. Jeder der Wege enthält entweder eine Fährüberfahrt oder eine kostenpflichtige Brücke. Eine kostenfreie Möglichkeit von Deutschland nach Kopenhagen mit dem Auto gibt es nicht.
Um von Deutschland aus nach Kopenhagen in Dänemark zu fahren, kann man über die A7 bis nach Flensburg fahren und anschließend nach der dänischen Grenze auf der Europastraße E45 bis Kolding und von dort auf der E20 in Richtung Kopenhagen fahren. Auf der E20 muss man den Storebælt auf einer kostenpflichtigen Brücke zwischen den Inseln Fünen und Seeland überqueren. Da die Storebælt Brücke verhältnismäßig teuer ist, kann es sich oftmals lohnen Tickets für die Brücke einige Tage vorher zu buchen.
Als weitere Möglichkeit kann man die Fähre nehmen, welche zwischen den Orten Puttgarden auf Fehmarn und Rødby auf der dänischen Insel Lolland pendelt. Diese Route wird im Volksmund auch Vogelfluglinie genannt. Die Fähre, von der Reederei Scandlines, erreicht man von der deutschen Seite auf der A1 bis zur Insel Fehmarn, welche man über die Fehmarnsundbrücke befährt. Anschließend geht es auf der dänischen Seite auf der E47 in Richtung Kopenhagen weiter. Die Fährverbindung zwischen Fehmarn und Lolland ist einer der populärsten Wege und insbesondere für Reisende aus dem Westen Deutschlands empfohlen. Da die Preise abhängig von der Saison sind, lohnt es sich die Tickets einige Tage vorher online zu kaufen.
Als dritte Möglichkeit, um mit dem Auto von Deutschland nach Dänemark zu gelangen, gibt es die Fähre von Scandlines zwischen Rostock und Gedser. Dieser Weg bietet sich insbesondere für Reisende aus Berlin und Ostdeutschland an. Von der deutschen Seite reist man am besten über die A24 und anschließend über die A19 von Berlin nach Rostock. Nach der Fähre geht es in Dänemark auf der Insel Falster weiter auf einer Zubringerstraße, welche einen auf die E47 in Richtung Kopenhagen führt. Tickets für die Scandlines-Fähre nach Rødby sollte man aufgrund von möglichen saisonalen Preisunterschieden vor der Abfahrt online buchen.
Mit dem Auto nach Kopenhagen
Wer nach Dänemark mit dem Auto reist, sollte sich im Klaren darüber sein, dass die Bußgelder im Straßenverkehr deutlich höher ausfallen als in Deutschland. Nur wenige Kilometer pro Stunde über der Geschwindigkeitsgrenze können Bußgelder von mehreren hundert Euro bedeuten. Zudem gibt es in Dänemark seit einigen Jahren ein Gesetz, welches der Polizei ermöglicht relativ niederschwellig Autos zu beschlagnahmen und anschließend zu versteigern.
In Kopenhagen sollten man zudem darauf achten, dass die Autos oftmals nur sehr schwer durch die Stadt kommen. Denn der Verkehr im Zentrum Kopenhagens ist hauptsächlich auf das Fahrrad ausgerichtet. Dadurch kann es bis Weilen schwierig sein einen Parkplatz zu finden, daher empfehlen wir eine Unterkunft mit Parkplatz.
* Die mit einem Stern-Symbol gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links.
Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision – für dich entstehen keine Mehrkosten.