Flugverspätungen oder Ausfälle am Flughafen Athen (ATH)
Wir zeigen dir deine Rechte und prüfen deinen Anspruch auf Entschädigung.
Wir zeigen dir deine Rechte und prüfen deinen Anspruch auf Entschädigung.
EU-Verordnung Nr. 261/2004
Der Flughafen Athen ist der größte und wichtigste Flughafen Griechenlands einer der meist beflogenen Flughäfen Europas. Leider kommt es allerdings auch in Athen, wie an allen anderen Flughafen, immer wieder zu Verspätungen und Flugausfällen.
Gemäß der europäischen Fluggastrechteverordnung EG261/2004 kannst du als Fluggast am Flughafen Athen allerdings ein Anrecht auf eine Entschädigung von bis zu 600 Euro haben. Da Griechenland Teil der EU ist gilt die EG261/2004 sowohl für Abflüge von Airlines mit und ohne Hauptsitz in der EU am Flughafen Athen.
Allerdings ist zu beachten, dass die Airlines nur dann verpflichtet sind eine Entschädigung zu zahlen, wenn sie selbst für die Flugunregelmäßigkeit verantwortlich waren und diese nicht auf sogenannte außergewöhnliche Umstände zurückgeht. Außergewöhnliche Umstände sind das, was man im Volksmund auch höhere Gewalt nennt, wie beispielsweise Streik vom Sicherheitspersonal oder auch Terrorwarnungen.
Die Höhe der Entschädigung richtet sich gemäß der europäischen Fluggastrechte nach der Länge des betroffenen Fluges. Für Flüge unter 1.500 km erhält man 250 Euro, für Fluglängen zwischen 1.500 km bis 3.500 km erhält man 400 Euro und für Langstrecken Flüge erhält man 600 Euro pauschal pro Person.
Bei einer Flugverspätung am Flughafen Athen hast du als Passagier unter Umständen Anrecht auf eine Entschädigung in Höhe von bis zu 600 Euro haben. Gemäß der EU-Verordnung EG261/2004 hat man als Passagier nur dann ein Anrecht auf Entschädigung, wenn der Flug über drei Stunden später als ursprünglich geplant das Reiseziel erreicht. Die EG261/2004 gilt in Athen für sämtliche Abflüge. Ankünfte in Athen sind des Weiteren auch gedeckt, solange diese von einer Airline mit Hauptsitz in der EU durchgeführt wurden oder solange der Flug innerhalb der EU, Norwegen, Island oder der Schweiz gestartet hat.
Zudem ist wichtig anzumerken, dass die Verspätung von der Airline verursacht werden musste, sollte die Verspätung durch außergewöhnliche Umstände ausgelöst worden sein, besteht leider kein Anrecht auf Entschädigung.
Wie bist du geflogen? | Europäische Fluggesellschaft | Nicht europäische Fluggesellschaft |
---|---|---|
Abflug in | Ja | Ja |
Ankunft in | Ja | Nein |
Flughafen Athen (ATH)
Falls dein Flug in oder nach Athen gestrichen wurde oder ausgefallen ist, hast du als Passagier wahrscheinlich einen Anspruch auf eine Entschädigung von bis zu 600 Euro haben. Wichtig ist hierbei, dass die Fluggesellschaft maximal 14 Tage vor Abflug über den Flugausfall informiert hat und dass kein Ersatzflug angeboten wurde, der das Reiseziel nur unwesentlich später erreicht.
Zudem ist wichtig anzumerken, dass der Flug von der EG261/2004 gedeckt werden muss. Dies ist in Athen nur dann nicht der Fall, wenn der Abflug außerhalb der EU stattfand und von einer Airline durchgeführt wurde, die ihren Hauptsitz außerhalb der EU oder Norwegen, Island oder der Schweiz hat.
Zu guter letzt muss die Airline selbst für den Flugausfall verantwortlich sein und nicht von außergewöhnlichen Umständen betroffen sein.
z. B. Athen – Sofia
Bis zu 250 € pro Fluggast
z. B. Athen – Hamburg
Bis zu 400 € pro Fluggast
z. B. Athen – New York
Bis zu 600 € pro Fluggast
Wenn du von Annullierungen oder Verspätungen am Flughafen Athen betroffen bist, kann es sehr hilfreich sein, deine Rechte zu kennen. Hier sind einige Tipps, die dir dabei helfen können: