Braucht man ein Visum für eine Reise nach Dubai?
Bevor du nach Dubai reist, solltest du sicherstellen, dass du auf jeden Fall die richtigen und gültigen Reisedokumente dabei hast. Für Reisen in die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE), die höchstens 90 Tage dauern und aus touristischen beziehungsweise geschäftlichen Zwecken stattfinden, benötigen deutsche Staatsangehörige zwar kein Visum, allerdings wird in der Regel immer ein Reisepass benötigt. Der Reisepass muss zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein und vorläufige Reisepässe werden nicht akzeptiert. Da die Beantragung eines Reisepasses teilweise mit relativ langen Wartezeiten verbunden sein kann, sollte man sich immer frühzeitig um solche Dinge kümmern. Des Weiteren muss beachtet werden, dass das Strafrecht in den VAE durch islamische Moralvorstellungen geprägt ist und daher nur Personen die Einreise gestattet wird, dessen Geschlecht als männlich oder weiblich im Reisepass eingetragen ist.
Ist Dubai ein sicheres Reiseziel?
Insgesamt hat Dubai eine recht niedrige Kriminalitätsrate und gilt insgesamt als eine der sichersten Städte der Welt. Da es sich bei Dubai natürlich trotzdem immer noch um eine Großstadt handelt, kann es dennoch zum Beispiel jederzeit zu kleinen Diebstählen kommen, weshalb man seine Wertgegenstände stets im Blick haben sollte. Beachten sollte man zudem, dass körperliche Zuneigung und Küssen in der Öffentlichkeit als unangemessenes Verhalten angesehen werden und daher nicht erlaubt sind. Besonders Personen der LGBTQ-Community sind von den Regelungen stark betroffen, da sexuelle Aktivitäten außerhalb der heterosexuellen Ehe in den VAE insgesamt strafbar sind.
Darf man in Dubai Alkohol trinken?
Eine weitere wichtige Sache, die man bei einer Reise nach Dubai beachten sollte, ist, dass die Regelungen zum Alkohol- und Drogenkonsum in den VAE wesentlich strenger als in Deutschland sind. Der Konsum von Alkohol oder Trunkenheit in der Öffentlichkeit ist beispielsweise illegal und wird nur in bestimmten lizenzierten Bereichen wie Hotels, Restaurant oder Bars gestattet. Zudem ist der Konsum von Alkohol ausschließlich Personen erlaubt, die über 21 Jahre alt sind. Der Besitz und Konsum von Drogen ist vollständig verboten und kann mit hohen Strafen bis hin zu Haftstrafen geahndet werden.
Achtung: Einige Medikamente, die in Deutschland als harmlos gelten und sogar rezeptfrei erhältlich sein können, werden in den VAE als Droge eingestuft. Informieren dich am besten ausführlich bei deinem Arzt oder deiner Ärztin, falls du während deines Aufenthaltes Medikamente benötigst.
Welche Währung gilt in Dubai?
Die offizielle Währung in Dubai ist der Vereinigte Arabische Emirate Dirham (AED). Ein VAE-Dirham entspricht dabei etwa 25 Cent. Kreditkarten werden in Dubai nahezu überall akzeptiert, jedoch ist es sinnvoll, immer zusätzlich etwas Bargeld dabei zu haben, da kleinere Geschäfte teilweise keine Kartenzahlung akzeptieren. Wechselstuben sowie Geldautomaten sind in Dubai weit verbreitet, sodass du dir keine Sorgen machen musst, falls du mal spontan Bargeld benötigst.
Was ist die beste Reisezeit für Dubai?
Während die Sommer in Dubai bei bis zu 50 Grad extrem heiß werden können, ist das Klima in den Wintermonaten deutlich milder und angenehmer. Aus diesem Grund liegt die beste Reisezeit für Dubai auch zwischenNovember und April. Während dieser Zeit liegen die Temperaturen etwa bei ungefähr 25 bis 30 Grad, sodass man gut ein paar Ausflüge machen kann. Da viele Gebäude aufgrund der hohen Temperaturen sehr stark klimatisiert sein können, empfehlen wir es trotzdem sehr, ein paar wärmere Klamotten zum Überziehen mitzunehmen.
Gibt es in Dubai eine Kleiderordnung?
Auch wenn Dubai eine sehr moderne und weltoffene Stadt ist, sollte man sich unbedingt respektvoll der Kultur und Religion gegenüber verhalten. Insgesamt sollte auf freizügige Outfits eher verzichtet werden und idealerweise sollten bei Frauen als auch Männern die Schultern und Knie bedeckt sein. Da es in Dubai wie gerade beschrieben, jedoch sehr warm werden kann, empfehlen wir Klamotten aus leichten und atmungsaktiven Materialien wie Baumwolle oder Leinen. An Pool und Stränden ist Badekleidung erlaubt.
Was sollte man in Dubai während des Ramadans beachten?
Da der Islam in den Vereinigten Arabischen Emirate die Staatsreligion ist, wird auch in Dubai der Fastenmonat Ramadan gefeiert. Während des Ramadans fasten Muslime von der Morgendämmerung bis zum Sonnenuntergang und es ist verboten, in der Öffentlichkeit zu essen, zu trinken oder zu rauchen. Auch wenn du als Tourist nicht fasten musst, solltest du zu dieser Zeit in öffentlichen Bereichen wie beispielsweise auf der Straße, in öffentlichen Verkehrsmitteln oder in Parks darauf verzichten, zu essen oder zu trinken.
Achtung! Diese Informationen wurden von unserem Team zwar sorgfältig recherchiert, dennoch möchten wir darauf hinweisen, dass sich einige Regelungen jederzeit verändern können und empfehlen es sehr, für detailliertere Angaben die Internetseite des Auswärtigen Amtes zu besuchen.