Vorbereitung auf das Fliegen mit Katzen
Bevor du mit deiner Katze in den Flieger steigst, ist eine gründliche Vorbereitung unerlässlich. Zunächst solltest du einen Tierarztbesuch einplanen. Der Tierarzt kann sicherstellen, dass deine Katze gesund ist und alle notwendigen Impfungen hat. In einigen Ländern sind bestimmte Impfungen wie die Tollwutimpfung Pflicht. Der Tierarzt kann dir auch ein Gesundheitszeugnis ausstellen, das du bei der Einreise vorlegen musst. Ein weiterer wichtiger Schritt ist die Gewöhnung an die Transportbox*. Gewöhne deine Katze schon Wochen vor der Reise an die Box, indem du sie offen im Haus stehen lässt und deine Katze darin schlafen oder spielen lässt. Schließlich solltest du dich über die Reisedokumente informieren. Informiere dich genau über die Einreisebestimmungen des Ziellandes.


Die richtige Transportbox für Katzen
Die Wahl der richtigen Transportbox ist entscheidend für einen stressfreien Flug mit deiner Katze. Die Box sollte groß genug sein, damit deine Katze sich darin umdrehen und bequem liegen kann. Achte darauf, dass die Box gut belüftet ist und deine Katze genügend Luft bekommt. Das Material der Box ist ebenfalls wichtig. Die meisten Airlines akzeptieren nur Transportboxen aus hartem Kunststoff. Weiche Taschen oder Stoffboxen sind in der Regel nicht erlaubt. Informiere dich bei deiner Airline über die genauen Anforderungen. Die Box sollte zudem sicher verschlossen sein, damit deine Katze während des Fluges nicht entkommen kann.
Flugbuchung und Airline-Regeln
Zunächst solltest du dich informieren, ob deine Katze in der Kabine oder im Frachtraum transportiert werden muss. Kleine Katzen dürfen oft in der Kabine mitreisen, während größere Katzen im Frachtraum transportiert werden müssen. Informiere dich bei deiner Airline über die genauen Regelungen und Anforderungen. Die meisten Airlines verlangen eine Gebühr für das Mitführen von Haustieren. Diese Gebühren können je nach Airline und Reiseziel stark variieren. Einige Airlines erlauben nur eine begrenzte Anzahl von Haustieren in der Kabine, daher ist es wichtig, frühzeitig zu buchen.


Der Flugtag – Tipps für einen stressfreien Flug mit Katze
Als erstes solltest du deine Katze einige Stunden vor dem Flug füttern und trinken lassen. Vermeide es, deine Katze direkt vor dem Flug zu füttern, da dies zu Übelkeit führen kann.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Beruhigung deiner Katze. Sprich mit deinem Tierarzt über die Möglichkeit, deiner Katze ein mildes Beruhigungsmittel zu geben. Dies kann helfen, den Stress während des Fluges zu reduzieren. Schließlich solltest du die Sicherheit am Flughafen im Auge behalten. Halte deine Katze während der Sicherheitskontrolle sicher in der Transportbox. Informiere das Sicherheitspersonal, dass du eine Katze dabei hast, um unnötige Verzögerungen zu vermeiden.
Ankunft am Zielort - Urlaub mit Katze
Nach dem Flug ist es wichtig, dass deine Katze sich schnell an die neue Umgebung gewöhnt. Stelle die Transportbox an einem ruhigen Ort ab und lass deine Katze in ihrem eigenen Tempo herauskommen. Biete deiner Katze sofort Futter und Wasser an, sobald sie sich beruhigt hat. Es ist auch ratsam, vertrautes Futter mitzubringen, um den Übergang zu erleichtern.
Schließlich solltest du sicherstellen, dass deine Katze Zugang zu einem Katzenklo hat. Ein vertrautes Katzenklo kann helfen, den Stress zu reduzieren. Stelle das Katzenklo an einem ruhigen Ort auf und lass deine Katze sich in Ruhe daran gewöhnen.

Kurz und knapp zusammengefasst
Die häufigsten Fragen zum Fliegen mit Katzen
Darf ich meine Katze in der Kabine mitnehmen?
Ja, viele Airlines erlauben das Mitführen von Katzen in der Kabine, solange sie in einer geeigneten Transportbox untergebracht sind. Informiere dich jedoch vorab bei deiner Airline über die genauen Regelungen.
Braucht meine Katze einen Mikrochip für das Reisen?
In vielen Ländern ist ein Mikrochip Pflicht, um deine Katze eindeutig identifizieren zu können. Informiere dich über die Einreisebestimmungen des Ziellandes.
Wie kann ich meine Katze während des Fluges beruhigen?
Sprich mit deinem Tierarzt über die Möglichkeit, deiner Katze ein mildes Beruhigungsmittel zu geben. Achte darauf, dass deine Katze sich vor dem Flug an die Transportbox gewöhnt hat.
* Die mit einem Stern-Symbol gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision - für dich entstehen keine Mehrkosten.