Darf man Zahnpasta im Handgepäck mitnehmen?
Da es sich bei Zahnpasta allgemein um einen ungefährlichen Gegenstand handelt, ist es insgesamt nicht verboten, sie auf Flugreisen im Handgepäck mitzunehmen. Dennoch sollte man unbedingt beachten, dass Zahnpasta genau wie viele anderen Hygiene- und Kosmetikprodukte als Flüssigkeit zählt und daher nur in begrenzten Mengen sowie unter bestimmten Bedingungen im Handgepäck transportiert werden kann. In den folgenden Abschnitten werden wir auf diese Regelungen noch einmal genauer eingehen.
Wie viel Zahnpasta darf man im Handgepäck mitnehmen?
Wie viel Zahnpasta man letztendlich im Handgepäck mitnehmen darf, ist abhängig von den allgemeinen Flüssigkeitsbegrenzungen und Regelungen. Nach diesen dürfen Flüssigkeiten nämlich nur dann im Handgepäck mitgenommen werden, wenn sie sich in Behältern befinden, die ein maximales Fassungsvermögen von 100 ml haben. Jede Verpackung, die diese Begrenzung überschreitet, darf leider nicht mitgenommen werden und wird in der Regel bei der Sicherheitskontrolle dem Gepäck entnommen und anschließend entsorgt. Da die Verpackungen von Zahnpasta allerdings ohnehin häufig nicht so groß sind, muss man meistens keine spezielle Reisegröße kaufen.
Braucht man während einer Reise nun trotzdem etwas mehr Zahnpasta, kann man entweder mehrere kleine Verpackungen mitnehmen oder man verstaut die Zahnpasta doch lieber im normalen Aufgabegepäck. Beim normalen Aufgabegepäck kann man nämlich ohne Probleme größere Mengen an Flüssigkeit mitnehmen.
Wie viele 100 ml Flaschen dürfen ins Handgepäck?
Auch wenn die Menge der Flüssigkeiten bereits auf 100 ml pro Behälter begrenzt ist, darf man selbstverständlich nicht unzählig viele von diesen im Handgepäck mitnehmen. Auch hier gibt es eine Grenze, denn die gesamte Flüssigkeitsmenge (das heißt die Summer aller Behälter) darf maximal 1 Liter im Handgepäck betragen. Die Flüssigkeiten sollten daher für den Flug auch in einem durchsichtigen, wiederverschließbaren 1-Liter-Kunststoffbeutel verstaut werden. Platziere diesen am besten möglichst weit oben und praktisch in deinem Handgepäck, sodass du ihn bei der Sicherheitskontrolle schnell und problemlos vorzeigen kannst.
Zahnpasta-Tabletten als Alternative
Wenn man vollkommen auf Flüssigkeiten im Handgepäck verzichten möchte oder gerne etwas Platz im Koffer spart, gibt es mittlerweile eine sehr praktische Alternative zu der gewöhnlichen Zahnpasta. So kann man nämlich auch einfach Zahnpasta in Form von Tabletten* mitnehmen, die man beim Verwenden mit etwas Wasser auflöst und anschließend wie eine normale Zahnpasta benutzen kann. So muss man sich keine Gedanken um die Flüssigkeitsbegrenzungen machen und es kann auch nichts in der Tasche auslaufen.