Kann Feuerwerk für Flugzeuge gefährlich werden?
Die Frage, ob Feuerwerk beziehungsweise Raketen für den Flugverkehr eine Gefahr darstellen können, lässt sich relativ einfach beantworten. Da Flugzeuge in der Regel nämlich deutlich höher fliegen als die gewöhnlichen Feuerwerkskörper, die an Silvester und ähnlichen Feierlichkeiten angezündet werden, ist die Wahrscheinlichkeit eines Zusammentreffens ziemlich gering. Somit stellt das Feuerwerk für die Flugzeuge, die sich während der Silvesternacht in der Luft befinden, auch wirklich keine signifikante Gefahr da. Etwas gefährlicher könnte es hingegen dann werden, wenn in der Nähe von Flughäfen Feuerwerk gestartet wird. Auf diesen Punkt gehen wir gleich allerdings noch einmal genauer ein.
Wie hoch fliegt Feuerwerk?
Gewöhnliches Feuerwerk, welches man im Laden kaufen kann, fliegt in der Regel nur maximal 100 Meter hoch, woraufhin es anschließend mit einem lauten Knall zerspringt und das beliebte Farbspektakel auslöst. Professionelles Feuerwerk kann teilweise auch noch etwas weiter fliegen und ungefähr eine Höhe von bis zu 250 Meter erreichen. In keinem Fall erreicht Feuerwerk allerdings die gewöhnliche Flughöhe von Flugzeugen, die bei etwa 9.000 bis 13.000 Metern liegt.
![Flughöhe von Flugzeugen und Feuerwerk im Vergleich Flughöhe von Feuerwerkskörpern](/fileadmin/_processed_/3/6/csm_isravel-raj-dewC5DXY6uc-unsplash_4e7f8b05ea.jpg)
![Feuerwerksverbot in der Nähe von Flughäfen Feuerwerk als Beeinträchtigung der Sicht von Piloten](/fileadmin/_processed_/e/6/csm_josue-isai-ramos-figueroa-n2NBgIx3A28-unsplash_7fb6c9abbc.jpg)
Feuerwerk in der Nähe von Flughäfen
Wie wir bereits angedeutet haben, könnte Feuerwerk eher dann eine Gefahr für Flugzeuge darstellen, wenn es in der Nähe eines Flughafens angezündet wird. Während des Starts und der Landung befinden sich Flugzeuge nämlich in deutlich niedrigeren Höhen, sodass ein Feuerwerk in der Nähe zu einer kurzzeitigen Beeinträchtigung der Sicht führen und daher auch ein mögliches Sicherheitsrisiko entstehen könnte. Da Feuerwerk in der Regel in unmittelbarer Flughafennähe jedoch allgemein verboten ist und Flugzeuge zudem sehr schnell an Höhe gewinnen, ist auch hier die Wahrscheinlichkeit einer tatsächlichen Gefahr sehr gering.
Darf man Feuerwerk im Flugzeug mitnehmen?
Da Feuerwerk an Flughäfen insgesamt verboten ist, beantwortet dies eigentlich auch gleichzeitig schon die Frage, ob man Feuerwerk in Flugzeugen mitnehmen darf. Feuerwerkskörper stellen immer eine Brand- beziehungsweise Explosionsgefahr dar und sind daher in jeder Form weder im Handgepäck noch im Aufgabegepäck erlaubt. Sollte Feuerwerk bei der Sicherheitskontrolle entdeckt werden, wird dieses in jedem Fall beschlagnahmt.
![Feuerwerk als verbotener Gegenstand am Flughafen Feuerwerk am Flughafen](/fileadmin/_processed_/3/9/csm_karl-kohler-a80xLtm_tMQ-unsplash_81371b1841.jpg)
Achtung! Auch wenn Feuerwerk für den Flugverkehr nur ein sehr geringes Risiko darstellt, möchten wir hier noch einmal darauf hinweisen, dass Feuerwerk eine sehr große Belastung für die Umwelt ist. Neben große Mengen an Schadstoffen, die durch die Feuerwerkskörper freigesetzt werden, können die lauten Explosionen besonders für Tiere sehr strapazierend sein. Ein Großteil der Tierarten hat nämlich ein viel sensibleres Gehör als wir Menschen, sodass viele von ihnen in der Silvesternacht in Panik geraten und körperliche Schmerzen erleiden.